Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. ist der Dachverband der Selbsthilfeorganisationen für und von Menschen mit Seltenen Erkrankungen. In Deutschland leben rund 4 Millionen Menschen mit einer der ca. 8000 Seltenen Erkrankungen. ACHSE setzt sich politisch und fachlich für eine bessere gesundheitliche Versorgung, einen kürzeren Weg zur Diagnose, mehr Forschung sowie mehr und bessere Informationen ein. Sie informiert, berät und unterstützt Betroffene, Personal aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, aus Wissenschaftsbereichen und Entscheidungstragende und nimmt Einfluss auf die Gesundheits- und Sozialpolitik in Deutschland.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n:
Betroffenenberater/-in (m/w/d)
mit Kenntnissen im Gesundheits- und Sozialwesen
(30 Std./Woche)
Ihre Aufgaben
Wir erwarten
Ihr Profil
Wir bieten eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg ist geprägt durch flexible gegenseitige Unterstützung in den einzelnen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation. Es gibt Freiräume, selbständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist Berlin. ACHSE begrüßt die Bewerbung von behinderten oder chronisch kranken Menschen ausdrücklich und legt Wert auf Diversität.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis 31.10.2025 ausschließlich per E-Mail an Dr. Christine Mundlos, stellv. Geschäftsführerin info@achse-online.de. Es wird eine Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt angestrebt.
Dr. med. Christine Mundlos
stellvertretende Geschäftsführerin/ ACHSE Lotsin für Ärzte und Therapeuten/ Leiterin ACHSE Wissensnetzwerk und Beratung
+49-30-3300708-0
liamE